Wind of Change 2025:
Paradigmenwechsel für die
Altenpflege

Fachtagung in Berlin
17. September 2025

Für eine neue gesellschaftliche Denkweise über das Alter.
Für Alten-Reha statt Alten-Pflege.
Für die Chance auf ein fitteres, gesünderes und selbstbestimmteres Leben.

Altenpflege. Ist dieses Wort zeitgemäß? Entspricht es dem gesellschaftlichen Streben nach Gesundheit, Glück und Selbstbestimmung?
Wir wollen gemeinsam mit Vertretern der Medizin- und der Sport-Wissenschaft, der Gesundheitspolitik und der praktischen Anwender daran arbeiten, das Bild der Altenpflege in Deutschland radikal zu verändern – für die Patienten, für die Mitarbeitenden und nicht zuletzt für uns alle.

Die Fachtagung findet bereits zum zweiten Mal in der Alice Salomon Hochschule in Berlin statt. Hören und erleben Sie innovative Ansätze, die unser Gesundheitssystem auf den Prüfstand stellen, und diskutieren Sie mit, wenn es im September wieder heißt: „Wind of Change – Paradigmenwechsel für die Altenpflege“.

Prof. Dr. Uwe Bettig, ASH Berlin, Lutz Karnauchow, domino-coaching Stiftung, Prof. Dr. Martin Heckelmann, HTW Berlin.
von li nach re:
Prof. Dr. Uwe Bettig, ASH Berlin
Lutz Karnauchow, domino-coaching Stiftung
Prof. Dr. Martin Heckelmann, HTW Berlin

Programm der Fachtagung

17. September 2025­ | 09:00–16:00 Uhr
Alice Salomon Hochschule Berlin

09:00–12:00 Uhr Vorträge

Portrait_Andreas-Michalsen

Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Michalsen
Charité Berlin; Chefarzt Immanuel Krankenhaus Berlin

Können wir gesünder alt werden?
Die Medizin zwischen „Longevity“ und „no glory in prevention“

Über die Notwendigkeit einer kompletten Transformation der Medizin und das Prinzip „Prevention first“.

Portrait_Lara-Becker

Lara Becker
Technische Universität München, Fachbereich Sportbiologie (Prof. Dr. H. Wackerhage)

Starke Muskeln, starkes Leben: Wie Muskeltraining das Altern verbessert
Mit Muskeltraining dem Alter in vielfältiger Weise die Stirn bieten: Praxisnahe Impulse für eine hohe Lebensqualität im Alter.

domino-coaching Stiftung
Lutz Karnauchow und Dr. Petra Thees

PHOTOGRAPH: Andreas Friese 
PORTFOLIO:         www.friese.tv
EMAIL:   post@andreasfriese.de
PHONE:      0049 1525 249 1681
Es gelten meine AGBs

Lutz Karnauchow
Dipl. Psychologe; Innovations-Experte

Die überragende Rolle von Motivationspsychologie im domino-coaching™
Auszug aus dem Heim? Das ist möglich mit domino-coaching™! Wie das rehabilitative Altenpflegemodell Patienten und Mitarbeitende gleichermaßen motiviert.

Portrait_Uwe-Bettig

Prof. Dr. Uwe Bettig
Alice Salomon Hochschule Berlin

Integration rehabilitativer Interventionen in die stationäre Langzeitpflege: Evaluation des domino-coaching™ Ansatzes
Einblick in Studieninhalte, Studiendesign und Studienablauf der domino-coaching™ Studie zur Evaluation rehabilitativer Pflege in der stationären Langzeitpflege.

Portrait_Martin-Heckelmann

Prof. Dr. Martin Heckelmann
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Finanzielle Vorteile des domino-coaching™
In der Zusammenschau mit betriebswirtschaftlichen Faktoren wird untersucht, welche zusätzlichen Refinanzierungsmöglichkeiten sich durch die Anwendung des Verfahrens gegenüber herkömmlicher stationärer Pflege ergeben.

12:00–13:00 Uhr Mittagspause inkl. Verpflegung

13:00–16:00 Uhr Vorträge

Portrait_Uwe-Lebok

Dr. Uwe Lebock
Dozent für Sozialmarketing; Boomer-Experte

Warum die Babyboomer unser Altersbild zerstören
Gesellschaft im Wandel: Für die Babyboomer ist Alter nicht Rückzug, sondern eine aktive Lebensphase. Eine Generation zwischen Jugendkult und Pflegekrise, die das Alter neu denkt.

Portrait_Reinhard-Neubart

Dr. med. Rainer Neubart
Chefarzt der Rehabilitationsklinik Radeburg

Was ist ein Pflegetherapeut?
Weit mehr als traditionelle Pflege: In der Geriatrie erreicht Pflege eine neue Dimension. Pflegemitarbeitende aktivieren, therapieren und rehabilitieren im Rahmen eines multiprofessionellen Teams.

Portrait_Martin-Schoelkopf

MinDir Dr. Martin Schölkopf (digital)
Leiter der Pflegeversicherung und -stärkung im Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Zielsetzungen der neuen Bundesregierung für die Altenhilfe
Konkrete politische Verbesserungen für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Pflegepersonal im Angesicht des demografischen Wandels.

Portrait_Astrid-Kohl

Dr. med. Astrid Kohl
Internistin; Expertin für Naturheilverfahren

Prävention und gesundes Altern in der internistischen Hausarztpraxis
Die Rolle der Hausarztpraxis ist entscheidend. Sie sollte eine Beratung für die individuellen Möglichkeiten des Patienten beim Altern bieten.

Portrait_Christian-Sturm

Dr. med. Christian Sturm
Leitender Oberarzt in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH); NDR Bewegungs-Doc

Schmerzen, Schwindel, Tinnitus: Heilung durch Bewegung?
Bewegung kann noch viel mehr heilen als nur den Muskelschmerz. Und Alter ist kein Grund, Symptome als nicht lösbar zu beschreiben.

JETZT ANMELDEN!

Melden Sie sich jetzt für die Fachtagung an.

Location

Alice Salomon Hochschule Berlin
Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Cinzia Lucà unter:
tagung[at]domino-coachingstiftung.de

Kosten

120 € pro Person

+ + + Chance für Studierende + + +

Studierende haben die Chance auf Freikarten;
bitte schreiben Sie uns eine E-Mail: tagung[at]domino-coachingstiftung.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden